Wenn wir für Dritte Ideen realisieren, brauchen alle Daten ein Zuhause, ein sogenanntes Hosting.
Hoststar, Webland oder Hostpoint: wir kennen diese Hostinganbieter gut. Mit Hoststar konnten wir ausgezeichnete Erfahrungen sammeln was deren Support und Produkte angeht. All diese Anbieter stellen KMU jedoch ausschliesslich einen Speicherplatz zur Verfügung. Ein Maler, ein Lehrer, ein Arzt sowie ein Jurist kann damit meistens noch nicht allzu viel anfangen. Nicht wirklich förderlich ist die Tatsache, dass ein Hosting keine Weblösung darstellt. Diese muss ja im Anschluss erst auf einem Hosting realisiert werden. Das machen normale Hostinganbieter nicht. Inhaber von Firmen, Vereinen oder sonstigen Gewerben auch nicht. Diese wiederum haben zudem eine gewisse Vorstellung einer Weblösung in funktioneller und visueller Hinsicht. Das kann, muss aber nicht zwingend gut kommen mit einem Standard-Hosting. Steht die Weblösung werden die Inhaber wieder konfrontiert mit Suchmaschinenoptimierung, Performance, Ranking, Ads und Socials. Allesamt Bücher mit 7 Siegeln und ein riesiger Aufwand.
Unsere Kunden und Kundinnen interessieren sich nicht dafür – ansonsten wären Sie Webdesigner geworden – und haben auch nicht unendlich Zeit sich all diesen Dingen zu widmen. Eine Weblösung soll es sein, mehr nicht.
Da wir wissen was technisch gesehen seitens Google und Co. einer Weblösung abverlangt wird, bieten wir ausschliesslich unseren Kunden und Kundinnen ein Private Managed WordPress Hosting. Da ist alles dabei. Der beste Server, die beste Performance, die beste Architektur und der beste Preis.
Unsere Kunden und Kundinnen müssen sich nicht mit einer MariaDB Migration oder Installation der LiteSpeed Webserver Technologie befassen. Auch nicht mit Backups oder CPanel Updates. Unsere Kunden und Kundinnen erfreuen sich sogar jederzeit über eine permanent aktualisierte Weblösung.
Unsere Freunde konzentrieren sich darauf, worin sie stark sind.
Wir stellen im Hintergrund die gesamte technische Onlinepräsenz sicher.
Szenario 1
Standard-Hosting für Fr. 24.90 bei Hostpoint.
500GB Webspace, den Sie nie brauchen, dafür maximal 512MB Arbeitsspeicher, der nirgends erwähnt wird. Eine simple Webpage benötigt heute mindestens 1GB Arbeitsspeicher und kaum mehr als 5GB Webspace. Noch wenn wir diese Tatsache unbeachtet lassen würden, wer macht all die Updates der Weblösung? WP Smart Protect bietet Ihnen ausschliesslich die Updates für Fr. 45.– pro Monat. Keinen Support. Keine Lizenzen für Plugins. Kein Hosting.
Szenario 2
Managed Hosting | Flex L für Fr. 170.00 bei Hostpoint.
Da ist schon ordentlich Power drin. Schöne Zahlen, das ergibt schöne Resultate. Ist auch ein schöner Preis. Lassen wir diese Tatsache unbeachtet, wer macht hier all die Updates der Weblösung? Auch wieder WP Smart Protect?
Egal, welche Kombination wir aus allen Anbietern unsere Kunden zusammen stellen würden, es gibt kein auch nur annähernd vergleichbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Wir bieten ausschliesslich WordPress | WooCommerce Weblösungen an.
* Bandbreite / Fair Use Policy: Ein Hosting wird aufgrund von Erfahrungswerten und Kennzahlen konfiguriert. Sollte unerwarteterweise ein erhöhter Traffic festgestellt werden, würde dies eine Anpassung des Hostings zur Folge haben.
** Email-Support in Bezug auf Ihr Hosting und Ihre Weblösung in Form eines Sicherheits- und Wartungsservice. Support aufgrund von Konflikten in Bezug auf Erweiterungen, Themes oder andere Third-Party Partner sind nicht im Preis inbegriffen.