Edit Content

Bringen Sie Ihr Business in Fahrt.
Jetzt.

Wir schaffen digitale Lösungen, die wirken – präzise, ehrlich und individuell.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihre Firma wirklich weiterbringt.

Kontakt
Socials
digitale transformation

Wir bieten Hand für

Die digitale Transformation beschreibt den umfassenden Wandel, den Unternehmen, Organisationen und Gesellschaften durch den Einsatz digitaler Technologien erleben. Sie betrifft nicht nur die Einführung neuer Technologien, sondern erfordert auch die Neuausrichtung von Arbeitsabläufen, Geschäftsmodellen und der Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren. Dieser Wandel geht einher mit einer kulturellen Veränderung und verlangt von Unternehmen, bestehende Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Das Ziel ist es, effizienter zu arbeiten, innovativer zu agieren und den ständig wachsenden digitalen Anforderungen gerecht zu werden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nun könnte man meinen, dass diese digitale Revolution nur für grosse Unternehmen wie Nestlé oder Mercedes-Benz machbar ist – Firmen, die über ganze Teams von Spezialisten verfügen: den Social Media Manager für den täglichen Content, den Grafikdesigner für das perfekte Layout, den Creative Director für die grossen Ideen und den Chief of Marketing, der alles steuert. Aber wie sieht es in kleineren und mittleren Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern aus? Dort ist für solch ein Dream-Team oft kein Platz. Der Geschäftsführer muss in solchen Fällen die Social Media Posts am Feierabend selbst machen – ganz ohne spezialisierte Abteilung. Aber keine Sorge, auch ohne diesen riesigen Apparat kann der digitale Wandel gemeistert werden – auf eine realistische und pragmatische Weise.

Immer wieder begegnet man in diesem Zusammenhang auch  Entscheidungsträgern, die von den neuesten Trends schwärmen – von Leads, Funnels oder Customer Journeys. Alles klingt nach dem nächsten grossen Erfolgsrezept, aber beim genaueren Hinsehen stellt sich oft heraus, dass das Wissen über diese Konzepte oberflächlich bleibt. Viele Führungskräfte und CEOs verstehen die wirklichen Mechanismen nicht oder wissen nicht, wie sie diese Trends gewinnbringend in ihre Geschäftsprozesse integrieren sollen. Was dann bleibt, ist Buzzword-Bingo.

Hinzukommt, dass ihre Berater oder Marketingteams oft Vorschläge machen, die betriebswirtschaftlich kaum tragfähig sind. Es wird von grossen Strategien gesprochen, von Influencern und viralen Kampagnen – ohne zu bedenken, ob solche Massnahmen überhaupt zu den Zielen des Unternehmens passen oder finanziell sinnvoll sind. Investitionen in Projekte, die modern klingen, aber keinen wirklichen Mehrwert bieten, sind häufig das Ergebnis. Die eigentlichen Bedürfnisse des Unternehmens werden vernachlässigt, und die Substanz bleibt auf der Strecke.

Ein weiteres herausforderndes Thema sind die sogenannten «günstigen» Lösungen aus dem Ausland. Es gibt weltweit unzählige Dienstleister, die ihre Dienste zu besonders niedrigen Preisen anbieten. Doch oft zeigt sich, dass Kommunikation und Qualität in solchen Konstellationen nicht immer mit den Erwartungen übereinstimmen. Unterschiedliche Zeitzonen, Sprachbarrieren und ein mangelndes Verständnis für lokale Anforderungen können schnell dazu führen, dass Projekte länger dauern oder nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Was zunächst günstig erscheint, kann somit am Ende teurer werden – nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf Zeit und Nerven.

Ein weiterer Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die Sicherheit. Datenverarbeitung und sensibler Unternehmenszugriff erfordern ein hohes Mass an Vertrauen. Es ist entscheidend, Partner auszuwählen, die nicht nur technisch kompetent sind, sondern auch höchste Sicherheitsstandards gewährleisten können. In einer Welt, in der Cyberkriminalität allgegenwärtig ist, sollte niemand Kompromisse eingehen, wenn es um den Schutz seiner Daten geht.

Zusammengefasst bietet Webtrics kleineren und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, von denselben Vorteilen zu profitieren, die grosse Konzerne wie Nestlé oder Mercedes-Benz geniessen – allerdings ohne den hohen bürokratischen Aufwand. Mit fast 20 Jahren Erfahrung und einem Team aus Nerds und digitalen Nomaden stellt Webtrics sicher, dass jedes Projekt die beste Qualität zum besten Preis erhält. Ganz nach dem Prinzip des Optimums: Mit minimalem Aufwand den maximalen Ertrag erzielen – flexibel und effizient, und immer auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.

Unser weltumspannendes Netzwerk aus digitalen Experten, vereint unter dem Dach von Webtrics, liefert Ihnen in kürzester Zeit hervorragende Ergebnisse – zu unschlagbaren Konditionen.

Wenn Sie nach einer professionellen Lösung suchen und das Optimum-Prinzip schätzen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Viel Spass mit unserer Weblösung!

Geschäftsleiter
webtrics

Heute profitieren schon einige, Sie auch?

Flakeron Isaki | Webdesign Referenz
Reservierungen
+ 0 %

Dank Webtrics machen wir uns um Tischreservierungen keine Sorgen mehr!

Flakeron Isaki
Gastronom
Komplettpaket

Differenzierte Beratung

Analyse

Wir analysieren Ihre Situation und ermitteln Ihr Wertversprechen. Damit entwerfen wir optisch sowie inhaltlich eine professionelle Weblösung.

01

Segmentierung

Eine Segmentierung spart Ressourcen, erhöht die Kundenzufriedenheit und ermöglicht die Anwendung gezielter Marketingstrategien.

02

Abschluss

Die Wahl der richtigen Akquisitionskanäle ist entscheidend für den Erfolg einer Marketingstrategie.

03

Sie bleiben bei uns im Fokus.
Egal wo.
Egal wann.

Kampagnen

Wir entwerfen erfolgreich Marketing Kampagnen

Marketingkampagnen sind strategische Initiativen, die darauf abzielen, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und die Aufmerksamkeit einer definierten Zielgruppe zu gewinnen. Sie bestehen aus einer Reihe koordinierter Aktivitäten, die über verschiedene Kanäle wie Social Media, Print, TV oder Online-Marketing verbreitet werden. Jede Kampagne verfolgt spezifische Ziele, wie die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung des Verkaufs oder die Förderung von Kundeninteraktionen. Der Erfolg einer Marketingkampagne wird häufig anhand von Metriken wie Reichweite, Engagement und Conversion-Raten gemessen.

Website Optimizer

Website Optimizer ist ein Tool, das zur Verbesserung der Benutzererfahrung und der Leistungsfähigkeit einer Webseite eingesetzt wird, indem es A/B-Tests und andere Analysemethoden verwendet. Es hilft, verschiedene Elemente der Webseite wie Layout, Inhalt und Call-to-Action-Buttons zu testen, um festzustellen, welche Versionen am effektivsten die Ziele der Webseite unterstützen. Durch die Optimierung können Unternehmen ihre Konversionsraten erhöhen und die Gesamtzufriedenheit der Besucher steigern.

Search Engine Marketing

Search Engine Marketing (SEM) ist eine Form des Online-Marketings, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Webseiten in den Suchmaschinenergebnissen durch bezahlte Werbung zu erhöhen. Es umfasst Strategien wie Pay-Per-Click (PPC) Anzeigen, bei denen Unternehmen für prominente Platzierungen in den Suchergebnissen zahlen, um gezielt potenzielle Kunden zu erreichen. SEM ermöglicht eine zielgerichtete Ansprache von Nutzern, die aktiv nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen, was zu einer höheren Conversion-Rate führen kann. Durch die Kombination von Keyword-Targeting, Anzeigentextoptimierung und Gebotsstrategien können Unternehmen ihre Online-Präsenz effektiv ausbauen und den Traffic auf ihre Webseite steigern.

Email Marketing

E-Mail-Marketing ist eine digitale Marketingstrategie, die den Versand gezielter E-Mails an potenzielle und bestehende Kunden umfasst, um die Kundenbindung zu stärken und Verkäufe zu fördern. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte Inhalte wie Newsletter, Promotions und Produktupdates direkt in den Posteingang der Empfänger zu senden. Durch Segmentierung und Automatisierung können Marketingbotschaften effizient auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten werden. E-Mail-Marketing gilt als kosteneffektives Mittel, um die Kundenbindung zu verbessern, Leads zu generieren und den Return on Investment (ROI) zu maximieren.

Social Media Marketing

Social Media Marketing ist eine Marketingstrategie, die soziale Medienplattformen nutzt, um Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu gewinnen und die Interaktion mit bestehenden Kunden zu fördern. Durch gezielte Inhalte und Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn können Unternehmen ihre Zielgruppen effektiv erreichen und mit ihnen in Echtzeit kommunizieren. Social Media Marketing umfasst sowohl organische als auch bezahlte Strategien, um Engagement, Reichweite und Conversion-Raten zu erhöhen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Marke authentisch zu präsentieren, Feedback zu sammeln und Communities um ihre Produkte oder Dienstleistungen aufzubauen.

Website Optimizer

Ein Tool, das die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Webseiten durch Tests und Analysen verbessert.

Email Marketing

Der Einsatz von zielgerichteten E-Mails, um Kunden zu erreichen und deren Bindung zu stärken.

Content Marketing

Die Erstellung und Verbreitung wertvoller Inhalte, um eine Zielgruppe anzuziehen und zu binden.

Digital Advertising

Der Einsatz von Online-Anzeigen, um eine breite Zielgruppe über digitale Kanäle zu erreichen.

Search Engine Marketing

Die Platzierung von bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit einer Webseite zu erhöhen.

Social Media Marketing

Die Nutzung von sozialen Netzwerken, um Markenbekanntheit zu steigern und Kundeninteraktionen zu fördern.

eCommerce Marketing

Strategien zur Förderung von Online-Verkäufen und zur Steigerung des Umsatzes in Online-Shops.

Remarketing & Analytic

Die gezielte Ansprache von Nutzern, die eine Webseite besucht haben, und die Analyse ihrer Aktivitäten.

Conversion Optimization

Die Verbesserung von Webseiten, um mehr Besucher in Kunden oder Interessenten zu verwandeln.

Multimedia & Design

Die Verwendung von visuellen und audiovisuellen Inhalten, um die Attraktivität und Effektivität von Marketingbotschaften zu steigern.

Competitor Analysis

Die Untersuchung der Strategien und Stärken von Wettbewerbern, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Reputation Management

Die Überwachung und Verbesserung des öffentlichen Images eines Unternehmens oder einer Marke.

Blog

Haben Sie Zeit?

KI Roboter an der Arbeit
KI | Künstliche Intelligenz schlau genutzt
Persönliche Notizen sind nicht ersetzbar
Statistiken richtig interpretieren
Ein Plan zu haben, ist stets von Vorteil

Wachstum dank Sichtbarkeit